Weltbilder geraten ins Wanken
Rockmusical "Linie
1" in Saulheim / Teil des Erlöses für Spielplatz
Mit
beachtlichem Aufwand brachte der Jugendchor des AGV "Liederzweig"
Heubach das Rockmusical in Saulheim zur Aufführung.
Bild: Axel Schmitz
Vom 03.12.2003
Von Gideon Böss
SAULHEIM Fahrplanmäßig
hielt um 20 Uhr eine U-Bahn der Strecke Bahnhof Zoo - Berlin Kreuzberg in
Saulheim. Der Jugendchor des AGV "Liederzweig" Heubach entstieg und
präsentierte das Rockmusical "Linie 1". Vordergründig behandelt es
die Suche einer Frau aus der Provinz, die sich in einen Rockmusiker verliebt
und nun mit ihm zusammen ziehen will. Dabei stellt sich heraus, dass die
angegebene Adresse nicht existiert. Auf ihrer Irrfahrt in der U-Bahn lernt sie
die unterschiedlichsten Charaktere kennen. Sie findet Freunde, die ihr bei der
Suche nach dem Rockstar helfen.
Das Musical entwirft
auch eine Momentaufnahme des Großstadtlebens. Die Kontaktarmut in der
gesichtslosen Menschenmasse, soziale Missstände und Ausländerfeindlichkeit
werden thematisiert. Daneben werden Überlebenskünstler mit ungebrochnem
Lebenswillen und Optimismus gezeigt. All die Kontraste möglichen Verhaltens
finden sich wieder. Menschliche Wärme und mitleidloses Verhalten stehen sich
oft direkt gegenüber. Wohlhabende Unternehmer und Obdachlose begegnen sich am
Bahnhofskiosk.
Durch die scheinbar
naiven Fragen der "Neuen" geraten festgefahrene Weltbilder ins
Wanken. Im Kontakt mit anderen Menschen stellen sich viele Vorurteile als
haltlos heraus. Die erwachende Solidarität quer durch alle
Gesellschaftsschichten bekommt der Staat, personifiziert durch U-Bahn
Kontrolleure, zu spüren. Die Menschen wehren sich gegen die Ungerechtigkeiten
und wollen es nicht mehr akzeptieren, dass sich junge Menschen vor die Züge
werfen, weil sie keine Perspektiven sehen.
Das Bürgerhaus Saulheim
war ausverkauft, als das Musical mit dem ersten Gesangssolo begann. Organisator
war der SPD-Ortsverein. "Über einen persönlichen Kontakt haben wir den
Liederzweig Heubach für dieses Gastspiel gewinnen können", erklärte
Vorsitzender Ulf Baasch. Schon seit Jahren beteiligt sich die
SPD aktiv am kulturellen Leben in Saulheim. Unter anderem trat schon Dieter
Nuhr auf. Zwei Euro von jeder Eintrittskarte werden für einen guten Zweck
investiert. Dieses Mal kommt das Geld einen Spielplatz zu Gute.
Die 700-Jahr-Feier
Heubachs war für den Jugendchor Anlass, das Musical einzuproben. "Wir
hatten den Eindruck, dass wir mal was Ungewöhnliches machen müssen, um unseren
Verein aufzuwerten. Linie 1 war für unsere Möglichkeiten das beste Stück. Es
sollte vor allen für die Jugendlichen ansprechend sein und musikalisch nicht zu
anspruchsvoll werden", erklärt Vorsitzender Christian Flöter. Die Rechte
an diesem Stück wurden für fünf Auftritte gekauft. Nach vier Aufführungen in
Heubach stellte der Abend in Saulheim damit auch das Ende dieser Formation dar.
Ob künftig weitere
Musicals eingeprobt werden, steht noch nicht fest - was auch mit dem riesigen
Aufwand zusammenhängt, den die Planungen mit sich brachten: Alleine der
Versicherungswert der Instrumente und der Technik belief sich auf fast 40 000
Euro.
Quelle: Allgemeine
Zeitung Regionalseiten für Kreis Alzey/Worms vom 3.12.2003
Internet-URL: http://www.allgemeine-zeitung.de/region/objekt.php3?artikel_id=1302339
(bericht-Dateien/filelist.xml)